Pergamon

 ?  Klicke auf die Punkte um auf die Blog-Artikel der jeweiligen Länder zu gelangen.

Tag 97 - 99

 

Nach einigen Stunden fahrt in Dunkelheit, denn wir sind wieder zu spät losgekommen, haben wir Bergama erreicht. Viele kennen es wahrscheinlich eher unter dem ursprünglichen Namen „Pergamon“.

Bergama wollten wir unbedingt mitnehmen, weil dort noch sehr viel der Ruinen der Griechen und Römern enthalten ist, was man sich unbedingt mal ansehen haben sollte.

Wir sind diesmal relativ unorganisiert angekommen. Denn wir hatten noch keine Unterkunft und es war bereit 19:30. Ab 20:00 ist, wegen des Lockdowns, der größte Teil der Geschäfte geschlossen. Wir hatten genau ein Hostel gefunden, was wir abchecken wollten. Da ich den Eingang nicht gefunden habe, habe ich einen Taxifahrer angesprochen um nachzufragen.

Der Taxifahrer konnte mit mitteilen, dass das Hostel bereits seit einigen Jahren geschlossen ist, aaaber zufälligerweise ist er selbst auch Pensionsbesitzer und konnte uns ein Zimmer + Frühstück anbieten. Super!

Währenddessen hatte Moritz ein paar Einheimische angesprochen um nach Unterkünften in der Umgebung zu fragen. So haben wir dann schließlich Esra und ihre Familie kennengelernt. Esra kommt ursprünglich aus dieser Region, lebt aber seit einigen Jahren in den USA und spricht daher perfektes Englisch.

Jedenfalls wurden wir prompt zum Essen im Restaurant ihrer Eltern für den nächsten Tag eingeladen. So großzügig!

 

Akropolis Pergamon

Bevor wir am nächsten Tag zum Restaurant gefahren sind, haben wir uns erst mal die Akropolis von Pergamon angeschaut. Einzigartig! Was man dort alles zu sehen bekommt ist überwältigend. Wir haben bestimmt 4 Stunden dort verbracht und hätten auch noch länger bleiben können.

Bunt, Bunt, Bunt

Nach einem super leckeren Mittagessen in dem Restaurant von Esra‘s Familie sind wir gemeinsam „die rote Halle“ angeschaut. Dies war nicht all zu interessant für uns, interessanter war der Laden, in den uns Esra danach geführt hat. Es war eine Art Teppich-Geschäft mit Souvenirs, Schmuck, Dekoration und allem was irgendwie bunt ist. :D Der Besitzer war super nett! Wir wurden direkt auf eine Tee/Kaffee eingeladen und haben bestimmt mehr als eine Stunde gequatscht.

Der letzte Tag

Am nächsten Tag haben wir uns noch einmal getroffen bevor wir uns verabschiedet haben. Wir waren gemeinsam bei der Asklepieion (=Heilstätte). Dort haben wir uns die Überbleibsel angeschaut und selbstverständlich auch dort war wieder ein Theater zu besichtigen.

Danach haben wir ein paar Kids mit einem kleinen Moped getroffen, das war natürlich super interessant für uns! :D

Anschließend wurden wir WIEDER zum Essen im besagten Restaurant eingeladen (so nett!) und haben dort noch etwas Zeit mit Esra verbracht.

Vielen Dank Esra, für diesen wundervollen Aufenthalt in Pergamon!

 

Die Bilder aus Pergamon:

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Sabine (Donnerstag, 21 Januar 2021 21:42)

    Hallo Ihr beiden...Beeindruckende Bilder aus Pergamon. Macht Lust drauf sich auch alles anzuschauen.
    VG

  • #2

    Moritz&Niklas (Freitag, 12 Februar 2021 19:27)

    Hallo Sabine,
    Freut mich, dass dir die Bilder gefallen. :-) Klick dich gerne rum, du kannst noch einige tolle Bilder erwarten. :-)